P R O G R A M M

Datum:   Samstag, 5. August 2023

Eröffnung Abendkasse:   18.00 Uhr


MUSIKINFORMATIONEN FÜRS 2023 FOLGEN BALD...

 

M U S I K F O R M A T I O N E N 2022

Stelserbuaba


Die Stelserbuaba gehören fast schon zum Standard-Repertoire der Volksmusik-Anlässe in St.Antönien. Mit Beginn des Partnuner Ländlertreffens 1989, als sie noch als Jungformation auftraten, sind die Stelserbuaba mittlerweilen schweizweit eine der bekanntesten Formationen im Bünderstil. Der Generationenwechsel hat auch bei ihnen stattgefunden. So spielten auch die jungen Stelser schon an der Ländlerchilbi und man darf immer wieder gespannt sein, welche Zusammensetzung am jeweiligen Anlass dabei ist. An Qualität mangelt es indes nie - egal ob "jung" oder "alt" in die Tasten greifen!

Scheidnerbuaba


Bei den Scheidnerbuaba gilt fast das gleiche wie bei den Stelser. Auch sie haben St.Antönien und insbesondere die Alp Carschina fest im Griff. Das Publikum ist jedes Mal fasziniert und entsprechend geht es oft bis in die frühen Morgenstunden in die Verlängerung. Nino und Enrico Kunfermann bilden den harten Kern der Gruppe. Sie treten aber inzwischen ab und zu mit neuen Namen am Bass auf. Wer die Scheidnerbuaba kennt, weiss, dass für Stimmung so oder so gesorgt ist.

Albig Anderscht


Was für ein Name und was für eine Band! Zu den "Buaba" hat das OK der Schärmenparty eine Frauengruppe gesucht - und auch gefunden! Und was für eine!  "Albig Anderscht" präsentiert sich nicht nur frech und witzig. Sie spielen auch in dieser Art. Rund um die Bandleaderin Maria Lötscher, welche neben dem Schwyzerörgeli auch auf dem Akkordeon zuhause ist, spielen Chiara Meisser, Ursina Kessler, Seraina Reiss, sowie Selina und Leandra Klucker in der Formation. Das wird ein Augen- und Ohrenschmaus, schon zu Beginn der Party!

Prättigauer Power


Das Schwyzerörgeli erlebt auch im Prättigau enormen Aufschwung. Jungformationen wie die vier Jungs von "Prättigauer Power"  erobern die volksmusikalischen Bühnen. Roland Peretti, ein virtuoser Schwyzerörgeler, begleitet diese seit vielen Jahren als Lehrer. Ihre Motivation ist gross, sich einst in den Stapfen der Genderbüebu aus dem Wallis zu bewegen.

Jungspund


Zusammen mit den beiden Girls Livia Mathis und Sarah Hartmann bilden "Prättigauer Power" die Formation "Jungspund". Dort ist neben Reto Caluori auch der bald 90-jährige Bassist Gaudenz Egli dabei. Ein breites Repertoire in einer grossen Alterspallette wird dem Schärmenpartypublikum schon zu Beginn des Festes beschert!